Werker_in im Gartenbau mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau (kurz Galabau)
Diese Ausbildung ist gedacht für Menschen mit Behinderung, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung oder Lernbeeinträchtigung eine Ausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf Gärtner_in nicht absolvieren können.
Ausbildungsort
Diese Ausbildung bei der BKJH findet an verschieden Standorten in Meppen statt. Um die Ausbildung zu vertiefen, werden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr weitere mehrwöchige Betriebspraktika in anderen Galabaubetrieben durchgeführt.
Tätigkeiten
Mit Ablegen der Abschlussprüfungen sollen die Auszubildenden in der Lage sein zwar unter Anleitung/Aufsicht aber selbständig einfache Galabauarbeiten erledigen zu können. Sie sollten u. a. Rasenflächen, kleinere Wegbefestigungen, wie z. B. Pflasterflächen und auch kleinere Beetanlagen erstellen können. Sie sollen weitestgehend sicher im Umgang mit Pflanzen sein, d. h. Gehölz-, Hecken-, Baumschnitt ebenso wie Gestaltung, Verwendung und Pflanzung und vor allem Pflanzenerkennung/-benennung.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Auszug aus den Inhalten der Ausbildung
- einfache Ausführungspläne lesen und umsetzen
- Vermessungsarbeiten
- Pflanzen und Bäume helfen zu fällen, roden, bearbeiten, pflanzen, umpflanzen, einschlagen
- Pflanzenstandorte vorbereiten
- Rasenflächen anlegen
- Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen wie z.B. Zäune, Rankvorrichtungen, Spiel- und Sportgeräte, Mauern, Treppen, Wasseranlagen
- Herstellen von befestigten Flächen, Wegen und Plätzen
- Böden lagern, sichern, einbauen und Bodenmodellierungen